Die Hilcona AG konnte im Jahr 2024 ihr Geschäft gegenüber dem Rekordjahr 2023 um 3,3 % steigern. Trotz des Trends zu günstigeren Produkten konnten neue Premium-Sortimente erfolgreich eingeführt werden. Der Rekordumsatz beträgt 565 Mio. Schweizer Franken.
Hilcona CEO Martin Henck: „Ein herzliches Dankeschön an unsere motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (1900) an 10 Standorten in 7 Ländern für ihren Einsatz!“
Trotz einer weiterhin angespannten Konsumentenstimmung und anhaltender Verschiebungen hin zu preisgünstigeren Segmenten konnte Hilcona 2024 den Umsatz erneut steigern. Besonders hervorzuheben ist das starke Wachstum bei Frischgerichten und Tofu. Der Trend zu ultrafrischen und handwerklichen Produkten hat sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. Neben dem positiven Wachstum im Retail Schweiz haben sich auch das Food-Service- und Industriekundengeschäft und der Retail Deutschland erfreulich entwickelt.
Die Situation auf den Rohwaren- und Energiemärkten war im ersten Halbjahr 2024 stabil, wodurch sich die Beschaffungssituation leicht entspannt hat. Dank laufender Anpassungen im Sortimentsmix, eines positiven Verkaufspreisniveaus sowie erfolgreicher Effizienzprojekte konnten die Konsumentenverschiebungen in preisgünstigere Segmente kompensiert werden.
Das Marktwachstum mit vegetarischen und veganen Produkten hat im Jahr 2024 etwas nachgelassen. Es ist erfreulich, dass das interne Start-up The Green Mountain in diesem stagnierenden Umfeld weiterhin wachsen konnte.
Im ersten Halbjahr 2025 wird das automatische Hochregallager in Schaan (FL) in Betrieb genommen. Damit verbessern wir die interne Logistik, gewinnen in verschiedenen Bereichen weiter an Effizienz und schaffen somit die Voraussetzungen für künftiges Wachstum.
Ihr Ansprechpartner: Markus AmannUnternehmenskommunikation und Sponsoring